Fördermittel

Von der Wissenschafts- zur Digitalstadt: Darmstadt ist Sieger des Bitkom-Wettbewerbs
Am Montagabend, dem ersten Tag des sog. Digitalgipfels in Walldorf, wurde der Gewinner des Wettbewerbs „Digitale Stadt“ (wir berichteten) bekannt gegeben. Das südhessische Darmstadt, ein bereits als „Wissenschaftsstadt“ gebrandeter und IT-geprägter Standort,...

atalanda nun auch Infrastrukturgeber in zwei bayerischen Local-Commerce-Modellstädten
Neben NRW zählt Bayern zu den agilsten Bundesländern bei der Förderung von digitalen City-Initiativen. Im Modellprojekt „Digitale Einkaufsstadt Bayern“ durchlaufen derzeit drei ausgewählte Kommunen ein Coaching-Programm: Coburg, Günzburg und Pfaffenhofen. Das Schaufenstermodell...

Wer wird die deutsche Modellstadt der digitalen Transformation?
Fünf deutsche Städte sind auserwählt, um sich in einem Finale um das beste Konzept zur „Digitalen Stadt“ zu messen. Der Wettbewerb wurde vom Verband der Digitalwirtschaft Bitkom e.V. in Kooperation...

NRW-Landesregierung startet Projektaufruf für online-lokale City-/Regional-Initiativen
Das nationale Pilotprojekt „Online City Wuppertal“ und „Mönchengladbach bei Ebay“ haben deutlich gemacht, dass Städte, Kommunen und der lokale (inhabergeführte) Handel nicht mehr umhin kommen, sich über neue Wege der Einzelhandelsförderung,...