insight – Der Immobilienreport: jetzt mit dem Berlin Update 2025
In einer Kooperation mit Einzelhandelsspezialist COMFORT und unter Federführung von Björn Gottschling und Ronald Steinhagen auf Seiten von COMFORT sowie Olaf Petersen für die CIMA erscheinen regelmäßig Reports über die Marktlage für Einzelhandelsimmobilien in den Top-Lagen der Metropolen Deutschlands.
Die Berichte liefern fundierte Analysen zur Flächennachfrage, zur Standortperformance sowie zu aktuellen Trends der Nutzung und Entwicklung urbaner Handelsimmobilien. Ziel ist es, mehr Transparenz in einem dynamischen und teils herausfordernden Markt zu schaffen, der sich durch tiefgreifende Transformationsprozesse verändert – sei es durch Digitalisierung, Strukturwandel im Konsumverhalten oder durch neue Anforderungen an Nutzungsmischung und Aufenthaltsqualität.
Die Reihe insight – Der Immobilienreport wird laufend um weitere Städte ergänzt. Bereits verfügbar sind Ausgaben für München, Hamburg, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln – und nun in einer aktualisierten Ausgabe Berlin. Die neue Ausgabe zeigt: Die Hauptstadt bleibt Hotspot für Handel, Trends und Tourismus. 30,6 Mio. Übernachtungen und ein Umsatz von 4,9 Mrd. Euro allein in den Toplagen – Berlin zieht an. Besonders gefragt: Kurfürstendamm, Tauentzienstraße und Hackescher Markt. Trotz Marktdruck zeigen Vermietung und Investitionen wieder Dynamik. Die Stadt pulsiert – im Kiez wie im KaDeWe.
Die außergewöhnlich ausgeprägte kulturelle Szene Berlins reicht von renommierten Museen, Theatern und Konzerthäusern bis hin zu subkulturellen Szenen, lokalen Galerien und internationalen Avantgarde-Formaten. Diese kreative Dynamik spiegelt sich auch in der Handelsstruktur wider: Berlin ist eine Shopping-Metropole mit einer besonders vielschichtigen und polyzentrischen Einzelhandelslandschaft.
Anders als in anderen deutschen Großstädten ist der Einzelhandel in Berlin nicht nur auf wenige zentrale Lagen konzentriert. Vielmehr zeichnet sich die Stadt durch eine Vielzahl an Stadtteilzentren („Kiezen“) sowie durch Shopping-Center aus, die teils in zentrale Lagen integriert, teils aber auch eigenständig positioniert sind. Diese Vielfalt macht Berlin für Retailer wie für Investor*innen besonders interessant – aber auch komplex in der Bewertung.
Der aktuelle Report analysiert:
-
die Struktur und Performance der wichtigsten Einkaufsstraßen und Kieze,
-
die Rolle von Shopping-Centern und hybriden Formaten,
-
Nutzungsverschiebungen und Veränderungsdynamiken seit der Pandemie,
-
sowie die Auswirkungen neuer Mobilitätskonzepte und Wohnraumentwicklungen auf den Einzelhandelsstandort Berlin.
Mit insight Berlin steht damit eine fundierte Arbeitsgrundlage für Projektentwicklungen, Investitionsentscheidungen und strategische Standortentwicklung zur Verfügung.
Sie möchten den Report erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an cima.immobilien@cima.de
Weitere Ausgaben und Informationen finden Sie unter:
https://www.cima.de/immobilien-insight/
Sie stehen vor der Herausforderung, ein Schlüsselgrundstück zu entwickeln oder möchten Ihre Flächenstrategie aktualisieren?
Das Team der cima.Immobilien unterstützt Sie gerne – von der Potenzialanalyse über Nutzungs- und Bewertungskonzepte bis hin zur Entwicklung geeigneter Steuerungsansätze und Dialogformate.
cima.de/immobilien/
Olaf Petersen und Nils Meyer, das neue Kompetenz-Tandem im Geschäftsbereich Immobilien der cima