Innenstadt

Transformation unserer Innenstädte: Aufbruch in eine vielversprechende Zukunft!
Kreativ, nachhaltig, lebenswert: Wie Städte auf die Bedürfnisse einer wandelnden Gesellschaft reagieren und neue Räume für Gemeinschaft, Kultur und Alltag schaffen.

Innenstadt trifft Tourismus in neuer Publikation des Deutschen Tourismusverbandes
Die aktuelle Publikation „Zahlen – Daten – Fakten 2025“ des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) zeigt die Relevanz des städtischen Raums auch im touristischen Kontext.

Gastronomieentwicklung als Schlüssel für lebendige Innenstädte
Gastronomie ist längst nicht mehr nur „die nette Begleitung“ zum Shopping. Sie ist Treiberin, Magnet und Aufenthaltsanker unserer Innenstädte. Doch wie lässt sich dieses Potenzial gezielt entfalten?

Bamberg: Tut das Stadtmarketing zu wenig für die Händler?
Zwischen Kritik und Lob : Als Experte gab cima-Geschäftsführer Roland Wölfel dem Digitalredakteur Christian Pack (Fränkischer Tag) Antworten auf seine Fragen.

Ein dringendes Bedürfnis
„Mehr öffentliche Toiletten" rangiert als Anliegen in Städten ganz oben auf der Wunschliste. Es gibt keine Stadt, die dieses Thema nicht kennt.

Aus der Region – Für die Region
Auf ein Wort mit der neuen cima-Partnerin Lisa Ritter zu Team-Geist und Führungsverantwortung bei der cima am Standort Forchheim.

Stadtimpulse: Best-Practice-Datenbank wächst auf 100 Projekte zur Innenstadtentwicklung
Der Best-Practice-Datenpool Stadtimpulse wurde am 3. Mai 2021 auf dem 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik vorgestellt und wurde seither laufend um neue Projekte ergänzt. Aktuelle Aktivitäten, die zur Verbreitung der guten...

Perspektivgespräch: Zukunft Einzelhandel?!
Einzelhandel und Stadtentwicklung im Zeichen von strukturellen und gesellschaftlichen Veränderungen

Wenn die kleine Schwester des Handels erwachsen wird…
Die innerstädtische Gastronomie als Motor der Innenstadt und Ort der Begegnung: Drei Beispiele zeigen, dass es „local heroes“ der Gastronomie sowohl in Metropolen und Mittelzentren als auch im ländlichen Raum...

Immobilienentwicklung in Städten – Chancen für den urbanen Neuanfang
Im Fokus: Fragestellungen städtischer Immobilienentwicklungen. Die cima positioniert ein schlagkräftiges Führungstandem im Geschäftsbereich Immobilien.

Europameisterschaft wird zum Innenstadterlebnis
Wenn das Beachvolleyballturnier vor der Kulisse des Königsplatzes ausgetragen wird und der Marathonlauf durch die gesamte Innenstadt verläuft, wird eine Europameisterschaft mehr – nämlich zum Innenstadterlebnis.

Quo vadis, Quartiersmanagement?
Was machen Sie hier eigentlich so als Quartiersmanagerin? Diese Frage begegnet Marie Veltmaat bei der Arbeit in ihrem aktuellen Projekt in Osnabrück wohl am häufigsten.