Thema

Schwerpunkt-Themen der Stadt- und Regionalentwicklung

Thema 17. Februar 2021

Was den Handel nach der Pandemie erwartet

Nicht ein allgemeingültiges Modell für alle, sondern individuelle Instrumentarien für einzelne Händler müssen entwickelt werden. Ein Beitrag von Daniel Schnödt.

Thema 17. Dezember 2020

Flächenentwicklung mit Beteiligung

Ob für öffentliche oder private Eigentümer: Ziel der cima ist stets, marktfähige und vor allem lokal breit artikulierten Entwicklungszielen entsprechende Konzepte zu erstellen.

Thema 16. Dezember 2020

Erfolgsfaktoren attraktiver Fußgängerzonen

Es ist an der Zeit, Missstände in der deutschen Fußgängerzone zu identifizieren und anzupacken. Dabei unterstützt die Publikation „Quo vadis Fußgängerzone?“.

Thema 14. Dezember 2020

Schanigärten, Pop-Up-Stores & Co.: Überlebensstrategien der Gastronomie

Welche Maßnahmen gibt es, um in der Pandemie einen Gastronomiebetrieb am Laufen zu halten? Diese Frage bespricht MARIE-THERES SCHUSTER mit DENIS LEONCELLI, Coucou Food Markt München.

Thema 1. Dezember 2020

Die neue Form von Bürgerbeteiligung

Stadtentwicklung lebt von Beteiligung. Projekte sollen trotz Pandemie fortgesetzt und Beteiligungen müssen und sollen durchgeführt werden. Und so ist die Alternative der Wechsel in die digitale Welt.

Thema 9. Oktober 2020

InnenSTADTUMBAU

Wir müssen uns in der Frage der Weiterentwicklung unserer Innenstädte klar machen, dass wir es mit InnenSTADTUMBAU zu tun haben. Vier Forderungen.

Thema 25. August 2020

Innenstädte: Offensiv in eine neue Zeit

Die Umbrüche in unseren Innenstädten werden stark sein. Die Städte stehen somit vor vielen neuen Herausforderungen. Vielerorts steht die Neukonzeption der Ortsmitten an.

Thema 19. August 2020

Beherbergung unter Covid19-Rahmenbedingungen

Einige Entwicklungen im Beherbergungssektor lassen sich aus den Beobachtungen der letzten Monate bereits ableiten.

Thema 20. Mai 2020

Experten-Tipps für den Einzelhandel

Tipps mit konkreten und schnellen Hilfen für den Einzelhandel zeigen die zusammengestellten Key-Learnings aus der Webkonferenz OMK.digital 2020.

Thema 14. April 2020

Städtebauliche Steuerung von Beherbergungsnutzungen

Eine ungeplante Entwicklung von Beherbergungsnutzungen kann mancherorts zu städtebaulichen Missständen führen. Die cima hat ein neuartiges städtebauliches Entwicklungskonzept entwickelt, welches Handlungsspielräume einräumen soll.

Thema 30. März 2020

Öffentlichkeitsbeteiligungen in Zeiten der Corona-Krise

Die Corona-Maßnahmen wirken sich auf Öffentlichkeitsbeteiligungen aus: Bebauungsplanverfahren, Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, Planfeststellungsverfahren, o.ä.

Thema 26. März 2020

Digitale Infrastruktur zur Grundversorgung

Angesicht der Corona-Krise gilt es, digitale Infrastrukturen zur Grundversorgung und zur Unterstützung regionaler Wertschöpfung ins Auge zu fassen. ANDREAS HADERLEIN schaut auf ein neues Angebot.