Martin Hellriegel

Flächenfrust oder Zukunftsstrategie? So steuern Kommunen ihre Entwicklung aktiv und wirtschaftlich
Warum Städte und Gemeinden jetzt strategisch planen sollten, anstatt nur zu reagieren.

Die Zirkuläre Kommune – Ein Kompass für Entscheider
Klimawandel, Ressourcenknappheit, steigende Kosten – Kommunen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Doch sie verfügen auch über mächtige Hebel. Einer davon: die kommunale Kreislaufwirtschaft.

Innenentwicklung – Mehr als nur Baulücken
Als Innenentwicklung wird die städtebauliche Strategie bezeichnet, den zukünftigen Flächenbedarf maßgeblich durch die Aktivierung und Bespielung von innerörtlichen und bereits erschlossenen Flächen zu decken.

Beherbergung unter Covid19-Rahmenbedingungen
Einige Entwicklungen im Beherbergungssektor lassen sich aus den Beobachtungen der letzten Monate bereits ableiten.

Städtebauliche Steuerung von Beherbergungsnutzungen
Eine ungeplante Entwicklung von Beherbergungsnutzungen kann mancherorts zu städtebaulichen Missständen führen. Die cima hat ein neuartiges städtebauliches Entwicklungskonzept entwickelt, welches Handlungsspielräume einräumen soll.

Orientierungsrahmen für Politik und Verwaltung
Ländliche Kommunen stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Während die einen sich vor Zuzug kaum retten können schaffen andere nur mit Mühe die Daseinsvorsorge aufrechtzuerhalten.
