Corona

Öffentlichkeitsbeteiligungen in Zeiten der Corona-Krise
Die Corona-Maßnahmen wirken sich auf Öffentlichkeitsbeteiligungen aus: Bebauungsplanverfahren, Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, Planfeststellungsverfahren, o.ä.

Onloka nun vorübergehend Gutschein-Verkaufsplattform in Emmendingen
Ende Februar 2020 erst streckte der ambitionierte regionale Online-Marktplatz Onloka in Emmendingen die Segel. Das war kurz vor Ausbruch der Corona-Krise und dem Shutdown des Einzelhandels jenseits der versorgungsrelevanten Geschäfte. Nun...

Digitale Infrastruktur zur Grundversorgung
Angesicht der Corona-Krise gilt es, digitale Infrastrukturen zur Grundversorgung und zur Unterstützung regionaler Wertschöpfung ins Auge zu fassen. ANDREAS HADERLEIN schaut auf ein neues Angebot.

Google My Business erlaubt jetzt Namenszusätze
In Zeiten von Corona ist Ihr Google My Business-Profil relevanter denn je. Stellen Sie Ihren Kunden aktualisierte Informationen zur Verfügung.

Letzshop ist der Versorgungsnotnagel für Corona-Risikogruppen
Der regionale Online-Marktplatz von Luxemburg Letzshop, der auf Basis der Whitelabel-Technologie von atalanda bespielt wird, hat nun einen „Shop für gefährdete Personen“ integriert. Damit wandeln sich Local-Commerce-Ansätze entgültig vom Nice-to-Have...

Darwin winkt: Maßnahmen für Handel und Kommunen
Die Marktbereinigung wird beschleunigt. Darwin lässt grüßen. Aber: Wir gehen gleichzeitig fest davon aus, dass die Corona-Krise einen Digitalisierungsimpuls hervorruft.

Regionalwirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie
Wie groß die wirtschaftlichen Folgen sein werden, kann derzeit niemand verlässlich beantworten. Klar ist: Die räumliche Betroffenheit in Deutschland wird höchst unterschiedlich ausfallen.

cima.digital: Wir sind da!
Die cima geht nun - wie viele - den digitalen Weg. Wir hoffen, mit Ihnen die Situation gemeinsam bestens zu meistern.

Corona: atalandas Einkaufslisten machen kontaktlose Belieferung möglich
Die Auflagen, Erlasse und Allgemeinverfügungen im Zuge der Corona-Bekämpfung verschärfen sich. Mitunter müssen nicht versorgungsrelevante Fachgeschäfte vorübergehend schließen. Risikogruppen sollten ohnehin nach Möglichkeit die Öffentlichkeit und damit auch Supermärkte und Geschäfte...

Corona: Lozuka leistet IT-infrastrukturelle Unterstützung in Sachen Nahversorgung
Wie Lozuka in einer aktuellen Firmeninformation mitteilt, haben Regionen und Städte ab sofort die Möglichkeit, zeitlich befristet die IT-Plattform des Local-Commerce-Infrastrukturgebers zu nutzen. Hinter dem „Notfallkonzept“ steckt nichts Geringeres als die Unterstützung der Nahversorgung mittels...