Immobilienwirtschaft

Schwartze_Header
Thema 09. Oktober 2020

InnenSTADTUMBAU

Wir müssen uns in der Frage der Weiterentwicklung unserer Innenstädte klar machen, dass wir es mit InnenSTADTUMBAU zu tun haben. Vier Forderungen.

Kai Warnecke
Interview 08. Juli 2020

Divergierende Wohnungsmärkte – differenzierte Antworten.

Im Gespräch mit Dr. Kai H. Warnecke, Präsident Haus & Grund Deutschland, über Wohnungsmärkte und Stadtentwicklungspolitik.

Michael Reink
Interview 03. Juli 2020

Innenstädte vor, während und nach Corona

In einem Interview berichtet MICHAEL REINK, HDE und urbanicom e.V., über die aktuelle Situation und die Zukunft der Innenstädte und Ortszentren.

Öffentlichkeitsbeteiligung-Giesecke
Thema 30. März 2020

Öffentlichkeitsbeteiligungen in Zeiten der Corona-Krise

Die Corona-Maßnahmen wirken sich auf Öffentlichkeitsbeteiligungen aus: Bebauungsplanverfahren, Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz, Planfeststellungsverfahren, o.ä.

Gewerbegebiet
Thema 03. Februar 2020

Flächenfraß war gestern

In besonders gefragten und wirtschaftlich erfolgreichen Standorten stößt die Ausweisung neuer Gewerbeflächen an Grenzen. Vier Thesen zur Diskussion gestellt.

Christian Hörmann
Meinung 17. Dezember 2019

Lösen Mixed-Use-Konzepte und Quartiere Urbanisierungsprobleme?

Die westliche Stadtgesellschaft nimmt Abschied vom Konzept der autogerechten Stadt und der räumlichen Trennung der Funktionen Arbeiten, Wohnen und Versorgen.

Wohngebäude
cima.MITTENDRIN 06. November 2019

cima Wohnungsmarktberichte

Wohnungsmarktberichte, wie sie kürzlich vom CIMA Institut für Regionalwirtschaft für die Bundesländer Thüringen und Niedersachsen erstellt wurden, sind Beispiele für die Identifizierung grundlegender Wohnungsmarktchancen.

MUK
Thema 28. Oktober 2019

Nachhaltig: Leitlinie einer städtischen Veranstaltungshalle  

Seit 10 Jahren spielen ökologisches und nachhaltiges Handeln eine zentrale Rolle in der Unternehmensphilosophie der Musik- und Kongresshalle Lübeck.

Pflegeimmobilie
Thema 16. Oktober 2019

Sozialimmobilien: Wichtiger Baustein in der Stadtentwicklung

Die Anforderungen an Stadtplanung: Gestaltung von Quartieren mit durchgängig barrierefreien Wohnungen sowie eine gut differenzierte und bewohnernah organisierte Dienstleistungsstruktur.

Nordhessen
Thema 19. Juni 2019

Ländlicher Raum: Wunschort oder Sorgenkind?

Stadtplaner, Soziologen und Politiker sind auf der Suche nach Ansätzen, um ländlichen Räumen eine Zukunft zu geben.

Dr. Stefan Leuninger
Interview 09. Mai 2019

Perspektiven in der Stadtentwicklung: Alltags-Experten einbinden

Ein Gespräch mit Dr. STEFAN LEUNINGER, cima, über anstehende Herausforderungen und Perspektiven in der Stadtentwicklung.

Geb_Europaeische_ Stadt
Perspektive Innenstadt 2035 08. März 2019

STADTENTWICKLUNG

Das Leitbild der europäischen Stadt bleibt städtebauliche Maxime.