cima.DIGITAL
Die europäische Stadt auf dem Weg zur Smart City

50 Jahre Städtebauförderung – eine Erfolgsgeschichte
Die Städtebauförderung feiert Geburtstag: 50 Jahre Unterstützung für Städte und Gemeinden in Deutschland. Doch was macht dieses Förderprogramm zu dem was es ist? Und wie funktioniert es und welche Ziele...

Local Loyalty – Worauf kommt es bei der Einführung eines Stadtgutscheins an?
Stadtgutscheine generieren lokale Währung!

Instagram, Facebook & Co. – Tipps für ein erfolgreiches Social-Media-Marketing
Twitter, Facebook, Instagram und WhatsApp - wer kennt sie nicht, die klassischen Social Media Kanäle? In den letzten Jahren kamen immer mehr Soziale Medien auf. Als Hintergrund lässt sich die...

Stadtimpulse – erster bundesweiter, zertifizierter Projektpool gestartet
Innenstädte stehen seit einigen Jahren unter enormen Handlungsdruck. Als Hintergrund lassen sich die vielfältigen Veränderungen der menschlichen Alltagswelt, die von einem veränderten Freizeit- und Einkaufsverhalten bis hin zum Wunsch nach...

Kaufkraft vor Ort binden – Der Arbeitgebergutschein
Sie möchten den Kaufkraftabfluss verhindern und die Kaufkraft vor Ort womöglich sogar steigern? Gleichzeitig auch Lohnnebenkosten für Ihr Unternehmen sparen und Ihren Mitarbeiter:innen etwas Gutes tun? Die Antwort auf die...
Radio-Interview mit dem Südwestrundfunk über die Innenstädte nach Corona
Geschäft ohne Online-Präsenz sind nicht mehr haltbar. Eva Gancarz im Radio-Interview mit dem SWR über die Innenstädte nach Corona.
Interview mit der Stuttgarter Zeitung zum Thema „Digitalisierung des Einzelhandels“
Wie der Einzelhandel digitaler wird. Eva Gancarz im Interview mit der Stuttgarter Zeitung. Stuttgarter Zeitung (2021): Wie der Einzelhandel digitaler wird. Herunterladen

Suchmaschinenoptimierung – Das Branchenbuch Google My Business
Die Suche nach Produkten und Unternehmen durch Kunden beginnt vor allem im Internet. Doch was bringt die schönste Homepage mit Informationen und Bildern zu Produkten sowie Kontaktdaten und eine Verlinkung...
Digitale Initiativen als Lösung für Alles? – Das Scheitern des Online-Schaufensters „Kaufhaus Österreich“
Das Kaufhaus Österreich, die lokale Alternative zu Amazon, wurde nach nur knapp zweimonatiger Betriebslaufzeit wieder eingestellt.

Die digitale Sichtbarkeit im Netz – warum sie vor allem für Einzelhändler so wichtig ist
Die Welt wird digital - diese Entwicklung bringt auch Veränderungen für den Einzelhandel mit sich. Warum vor allem aber die digitale Sichtbarkeit einen hohen Stellenwert genießt, erfahren Sie in diesem...

bitkom-Positionspapier zur (digitalen) Innenstadt von morgen
Die „Zukunft der Innenstädte“ ist zweifelsohne ein Politikum. Doch wie stehen vor allem die Kunden diesem Thema gegenüber? Und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Verödungstendenzen abzumildern oder gar zu...
Der Direktvermarkter-Marktplatz „HofladenBOX“ aus der Metropolregion Nürnberg wächst
Der Online-Marktplatz für Direktvermarkter und Erzeuger in der Metropolregion Nürnberg „HofladenBOX“ hat durch die Corona-Pandemie deutlich an Zuspruch gewonnen. Mittlerweile werden 400 bis 500 Bestellungen pro Woche abgewickelt. Das Sortiment...