Stationärer Handel

Interview 28. September 2023

Perspektivgespräch: Zukunft Einzelhandel?!

Einzelhandel und Stadtentwicklung im Zeichen von strukturellen und gesellschaftlichen Veränderungen

Lebensmittel unverpackt
Thema 8. August 2022

Einkaufen ohne Verpackungen

Vom Verpackungsverzicht zum transformativen Lebensmitteleinzelhandel

Wochenmarkt
cima.MITTENDRIN 28. Juni 2022

Wochenmarktberatung bei der cima

Wochenmärkte sind eine Drehschreibe des urbanen Lebens: Sie sind Versorger, Frequenzbringer, Erlebnisort, Identitätsanker und Treffpunkt – unter freiem Himmel und zumeist im Herzen der Stadt. Doch ab und zu lohnt...

Thema 13. Mai 2022

Markthallen: Frequenzmagnete für Innenstädte

Sie sind eindeutig mehr als nur Orte der Versorgung. Markthallen und Wochenmärkte sind Lieblinge der Stadtplanung und des Stadtmarketings.

Thema 1. November 2021

Nah versorgt statt weit gefahren

Über die gezielte Entwicklung örtlicher Nahversorgungsstrukturen.

Thema 22. Oktober 2021

Handelsformate, die die Innenstadt der Zukunft gestalten

Sicher wird der stationäre Einzelhandel nicht mehr die dominierende Rolle spielen. Müssen künftig andere für Frequenz sorgen, um die Innenstadt am Leben zu halten?

Thema 28. September 2021

Customer Journey in die City

Im Zuge der momentanen Sonderkonjunktur durch Förderprogramme sollten die Innenstädte entlang des Modells der Customer Journey laufend überprüft und entwickelt werden.

Meinung 9. September 2021

Über die Zukunft der Innenstädte und die Notwendigkeit von Allianzen

Innenstädte sind sind keine Betriebstypen oder Assetklassen. Sie sind fundamentaler Bestandteil unserer Lebenskultur. Schmelztiegel von Innovation und Anker für unsere Gesellschaft.

cima.MITTENDRINThema 11. Juni 2021

Verbrauchsausgaben im Einzelhandel – Sondereffekt Corona

Die Zahlen auf Basis des Corona-Jahres 2020 sind als eindeutige Sondereffekte zu betrachten und zu bewerten.

Thema 17. Februar 2021

Was den Handel nach der Pandemie erwartet

Nicht ein allgemeingültiges Modell für alle, sondern individuelle Instrumentarien für einzelne Händler müssen entwickelt werden. Ein Beitrag von Daniel Schnödt.

cima.MITTENDRIN 26. Januar 2021

cima ist mit Coachings Teil der Corona-Soforthilfe Bayern

Das umsetzungsorientierte Coaching-Programm unterstützt Standortinitiativen und Stadtmarketingorganisationen bei der Planung und Durchführung von drängenden Handlungsansätzen und Projekten.

Thema 16. Dezember 2020

Erfolgsfaktoren attraktiver Fußgängerzonen

Es ist an der Zeit, Missstände in der deutschen Fußgängerzone zu identifizieren und anzupacken. Dabei unterstützt die Publikation „Quo vadis Fußgängerzone?“.