Interview
Im Gespräch mit Expert*innen

Schwärmerei für lokale Angebote
Regionale Erzeugnisse online kaufen und auf einem Bauernmarkt abholen – das ist das Prinzip von MARKTSCHWÄRMER. Das aus Frankreich stammende Konzept hat mit derzeit 66 Schwärmereien auch Deutschland erobert –...

Stadt braucht Handel
Im Gespräch mit JOSEF EBNET, Bereichsleiter Verkehr, Handel, Stadtentwicklung bei der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim, mit dem die cima einen Kommunalen Stadtentwicklungscheck Handel entwickelte.

Ladenstory
Im Gespräch mit YVONNE STRASBURGER vom Bio-Markt Terra Verde in Bad Homburg erfahren wir, wie ihr Laden im Internet und im digitalen Umfeld aufgestellt ist.

Verschärfung regionaler Unterschiede bei der demografischen Entwicklung
Rund 60 Prozent der Kreise und kreisfreien Städte werden bis 2035 an Bevölkerung verlieren. Im Interview: Dr. REINER KLINGHOLZ Direktor und Vorstand des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung.

Perspektiven in der Stadtentwicklung: Alltags-Experten einbinden
Ein Gespräch mit Dr. STEFAN LEUNINGER, cima, über anstehende Herausforderungen und Perspektiven in der Stadtentwicklung.

Neue Nutzungen werden den Innenstädten ein neues Gesicht geben
Städte und Gemeinden leiden unter sinkenden Kundenfrequenzen. Dem entgegen zu wirken, sind alle Protagonisten gefordert.

Drei Jahrzehnte cima: Gedanken des Wegbereiters
Fragen an den Mann der ersten Stunde: cima-Geschäftsführer ROLAND WÖLFEL über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Unternehmens.

Wir nennen uns Berater, nie Consultants
Die Plattform www.consulting.de befragte vor dem Hintergrund "30 Jahre cima" ROLAND WÖLFEL zum Geschäft der Kommunalberatung.

Vom PoS zum PoX
Digitale Produkte können dabei helfen das Einkaufserlebnis zu verbessern - die Betonung legt DIRK VONTEN von WeShop auf „können“. Fragen an den Experten für die digitale Transformation des Point of...

Digitale Plattform für die Kommunikation von Bürgern und Kommunen
Die Nachbarschaftsplattform nebenan.de steht nun auch Städten, Kommunen und Gemeinnützigen offen. Fragen an MICHAEL VOLLMANN, nebenan.de-Stiftung....

Erhebung und Analyse von Besucher- und Frequenzenzdaten
Frequenzmessungen stellen eine wesentliche Größe für den Erfolg von vielen verschiedenen Branchen und Märkten dar. Drei Fragen an einen Anbieter für Datenerfassung.

Lust auf das Kaufhaus Innenstadt machen
Das Magazin "Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee" der IHK Ulm und Bodensee-Oberschwaben sprach mit cima-Projektleiter Christian Hörmann über die Vorteile Digitaler Kundenbindungsinstrumente für den stationären Einzelhandel....